Altarstein mit Grauverlaufsfilter
|
Hier mal ein kleine Tipp für Bilder mit hohen Kontrasten. Also solche, bei denen durch die vorherschenden Lichtverhältnisse manche Stellen extrem hell und andere ganz dunkel sind.
Bei diesem Bild hätte ich normalerweise einen weißen Himmel bekommen, wenn ich korrekt auf den Boden belichtet hätte. Alternativ hätte ich ein dunkles Tal erhalten, wenn ich mich am Himmel orientiert hätte.
Abhilfe schafft hier ein Grauverlaufsfilter, der den Himmel abdunkelt und somit für eine ausgewogenere Lichtstimmung sorgt. Grauverlaufsfilter sind Scheiben, die man vor das Objektiv schrauben, stecken, oder halten kann. Es gibt sie aus Kunststoff und Glas. Sie sind an einem Ende grau getönt (um dort weniger Licht durch zu lassen) und am anderen Ende klar. Das Grau sorgt dabei für eine möglichst neutrale Farbwidergabe (es gibt auch andere Filter mit denen man gezielt Farbeeffekte erzeugen kann).
Es gibt auch Möglichkeiten diesen Effekt digital zu simulieren, aber das ist etwas aufwändiger.
|
|