NaturNahLippe

Naturfotografie im Fokus

Vielblättrige Lupine, Staudenlupine (Lupinus polyphyllus) 
Interessant zu wissen: Die vielblättrige Lupine gehört zu den Giftpflanzen. Besonders die Samen sind toxisch. Sie gehört in Deutschland zu den am häufigsten vorkommenden Neophyten(eingeschleppte Pflanzen). Auf Magerwiesen sollte diese Pflanze nicht willkommen sein, da sie den Boden mit Stickstoff anreichert, andererseits bietet sie aber vor allem für Hummeln ein begehrtes Nahrungsangebot.

Vielblättrige Lupine, Staudenlupine (Lupinus polyphyllus)

Interessant zu wissen: Die vielblättrige Lupine gehört zu den Giftpflanzen. Besonders die Samen sind toxisch. Sie gehört in Deutschland zu den am häufigsten vorkommenden Neophyten(eingeschleppte Pflanzen). Auf Magerwiesen sollte diese Pflanze nicht willkommen sein, da sie den Boden mit Stickstoff anreichert, andererseits bietet sie aber vor allem für Hummeln ein begehrtes Nahrungsangebot.

borretsch.jpg borretsch02.jpg bn_IMGP2795.jpg IMG_1041.JPG 17_Leberbluemchen.jpg
File information
Filename:bn_IMGP2795.jpg
Album name:Thomas Schubert / blaue Blüten
Filesize:597 KiB
Date added:Jun 11, 2013
Dimensions:1626 x 1080 pixels
Displayed:91 times
DateTime Original:2013:06:11 18:30:34
Exposure Bias:0 EV
Exposure Program:Shutter Priority
Exposure Time:1/125 sec
FNumber:f/7.1
Focal length:14 mm
ISO:200
Make:Pentax
Model:PENTAX K20D
X Resolution:72 dots per ResolutionUnit
Y Resolution:72 dots per ResolutionUnit
URL:http://galerie.bund-lemgo-naturfoto.de/displayimage.php?pid=887
Favorites:Add to Favorites
Add your comment 
Name Comment
Confirmation 
Laughing :lol: Razz :-P Very Happy :-D Smile :-) Neutral :-| Sad :-( Crying or Very sad :cry: Cool 8-) Surprised :-o Confused :-? Embarrassed :oops: Shocked :shock: Mad :-x Rolling Eyes :roll: Wink ;-) Idea :idea: Exclamation :!: Question :?: