![]() |
FILE 12/19 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||
|
File information | |
Filename: | _MG_6432.JPG |
Album name: | Marc Goedecke / Wildwiese Chemnitzer Straße in Lemgo |
Filesize: | 352 KiB |
Date added: | Sep 01, 2013 |
Dimensions: | 1200 x 800 pixels |
Displayed: | 169 times |
DateTime Original: | 2013:08:31 12:01:03 |
Exposure Bias: | -0.33 EV |
Exposure Time: | 1/400 sec |
FNumber: | f/3.2 |
Focal length: | 100 mm |
ISO: | 200 |
Make: | Canon |
Model: | Canon EOS 5D Mark II |
X Resolution: | 350 dots per ResolutionUnit |
Y Resolution: | 350 dots per ResolutionUnit |
URL: | http://galerie.bund-lemgo-naturfoto.de/displayimage.php?pid=1199 |
Favorites: | Add to Favorites |
Comment 1 to 5 of 5 Page: 1 |
|
|||
Hallo Marc, dazu habe ich Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis), aus der Familie der Primelgewächse gefunden. Bei Wikipedia heisst es: "...die radiärsymmetrischen Blüten weisen einen Durchmesser von etwa 10–15 mm auf.", aber in meinem Buch ist die Rede von "...meist ziegelrote, ausgebreitete, 4-8mm großen Blüten mit behaarten Staubfäden." Allerdings ist sie giftig, insbesondere die Wurzeln. Acker Haucheil steht in Baden-Würtemberg auf der Roten Liste, in NRW allerdings als ungefährdet eingestuft.
|
|
|||
Größe und Blütenform passen nicht ganz. Vermute, dass es noch was anderes ist. Vielleicht Zwerg-Gauchheil. Da werden die Blütenblätter mit "eiförmig-spitzzulaufend" beschrieben. Dann hätten wir noch einen Rote-Liste-Kandidaten. So ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht, da der nur bis zu 10cm hoch wächst. Hab die Höhe leider nicht dokumentiert, aber "gefühlt" war die Pflanze ca. 20cm hoch.
|
|
|||
Marc, darf ich dein Foto mit deiner Zustimmung im forum.pflanzenbestimmung.de zur weiteren Bestimmung verwenden?
|
|
|||
Ja klar, gerne.
|
|
|||
Hallo Marc, die Meinung aus dem Pflanzenbestimmungsforum: Anagalis arvensis oder auch Acker Gauchheil.
|
Comment 1 to 5 of 5 Page: 1 |