NaturNahLippe

Naturfotografie im Fokus

Graue Kraniche (Grus grus) auf Nahrungssuche 
Für den langen Zug in die Winterquartiere brauchen die Kraniche Energiereserven, die als Fettpolster an den Raststandorten durch möglichst hochwertige (energiereiche) Nahrung angelegt werden. Diese Nahrung finden sie im wesentlichen auf den abgeerteten landwirtschaftlichen Flächen. Die Kraniche fliegen von den Schlafplätzen in der Diepholzer Moorniederung aus zum Teil mehr als zehn Kilometer ins Umland, um abgeerntete Maisäcker oder Getreidestoppelfelder zu finden

Graue Kraniche (Grus grus) auf Nahrungssuche

Für den langen Zug in die Winterquartiere brauchen die Kraniche Energiereserven, die als Fettpolster an den Raststandorten durch möglichst hochwertige (energiereiche) Nahrung angelegt werden. Diese Nahrung finden sie im wesentlichen auf den abgeerteten landwirtschaftlichen Flächen. Die Kraniche fliegen von den Schlafplätzen in der Diepholzer Moorniederung aus zum Teil mehr als zehn Kilometer ins Umland, um abgeerntete Maisäcker oder Getreidestoppelfelder zu finden

_DSC0881.jpg _DSC0891.jpg _DSC0904.jpg _DSC0887.jpg _DSC0866.jpg
File information
Filename:_DSC0866.jpg
Album name:H.J. Schalski / Diepholzer Moorniederung – Wagenfeld
Filesize:99 KiB
Date added:Nov 11, 2014
Dimensions:640 x 424 pixels
Displayed:119 times
X Resolution:72 dots per ResolutionUnit
Y Resolution:72 dots per ResolutionUnit
URL:http://galerie.bund-lemgo-naturfoto.de/displayimage.php?pid=2167
Favorites:Add to Favorites
Add your comment 
Name Comment
Confirmation 
Laughing :lol: Razz :-P Very Happy :-D Smile :-) Neutral :-| Sad :-( Crying or Very sad :cry: Cool 8-) Surprised :-o Confused :-? Embarrassed :oops: Shocked :shock: Mad :-x Rolling Eyes :roll: Wink ;-) Idea :idea: Exclamation :!: Question :?: