|
Große Pechlibelle, junges Weibchen
|
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) - hier ein junges Weibchen beim Verspeisen seiner Beute. Die Pechlibelle hat ihren Namen daher, dass sie im Vergleich zu ihren Verwandten sehr viel Schwarz in der Körperzeichnung hat. Lediglich das vorletzte Glied des Schwanzes ist durchgehend blau gezeichnet (auf dem Foto noch ansatzweise zu erkennen, bevor es vom Blatt verdeckt wird). Die rötliche Zeichnung im vorderen Körperteil färbt sich mit zunehmenden Alter ebenfalls blau.
Libellen sind Räuber und jagen kleinere Insekten. Die Zangen mit denen die Beute zerkleinert wird, ist für Menschen ungefährlich. Lediglich die größeren Exemplare können, wenn gefangen, mal etwas kräftiger zuzwacken. Allerdings ist auch dies nicht lebensbedrohlich, da Libellen nicht giftig sind.
|
|